ANTON & ELLA arbeitet als Auftragspatisserie. Wir produzieren nur, wenn Du bei uns bestellst. So können wir Lebensmittelverschwendung verhindern und unsere ganze Aufmerksamkeit Deinem individuellen Auftrag schenken.
Unsere Backstube befindet sich im Münchner Westen (Verdistraße 101, 81247 München-Obermenzing), ist jedoch für unsere Kunden leider nicht frei zugänglich. Zutritt haben dort aus hygienerechtlichen Gründen nur unsere Konditorinnen.
Unser Sortiment umfasst Hochzeitstorten, Geburtstagstorten, Tauftorten, Torten für den Kindergeburtstag, Torten für andere feierliche Anlässe sowie eine kleine, feine Auswahl an verschiedenen Tartes, Cheesecakes, Cake Pops und Pralinen.
ANTON & ELLA hat sich außerdem auf vegane und glutenfreie Torten spezialisiert – jedes unserer Modelle kannst Du auch komplett glutenfrei, vegan oder sogar glutenfrei-vegan (2 Sorten) bestellen.
Übrigens: wir arbeiten komplett ohne Gelatine, auch bei den klassischen Sorten!
In unserer Galerie kannst Du dir einen Eindruck davon verschaffen, wie wir arbeiten und wie Deine Torte aussehen könnte.
Wir legen besonders viel Wert auf die Qualität unserer Produkte und möchten Dir gerne einige unserer Lieferanten und Partner vorstellen.
beziehen wir über unseren Bio-Partner "Epos". Somit sind alle unsere tierischen Milchprodukte wie Topfen, Mascarpone und Frischkäse 100% Bio. Unsere Butter für Tortenböden, Buttercreme und Co. kommt aus der Andechser Bio-Molkerei.
beziehen wir von der bayrischen „Rosenmühle“ in Ergolding. Auch dort setzt man auf regionale Rohstoffe und höchsten Qualitätsstandard.
Für unsere hellen Tortenböden backen wir mit der Type 1050.
Gerne bieten wir auch Tortenböden mit Dinkelmehl an!
GANZ NEU: wir backen auch glutenfrei! Mit unserem neuen Partner "Komeko" haben wir eine tolle Weizenmehl-Alternative gefunden und bieten alle unsere Sorten auch glutenfrei an.
stammen aus dem italienischen Piemont. Wir verwenden Haselnüsse der Bauern-Kooperative "Corilu", die sich 1998 gegründet hat.
Die Piemonteser Haselnuss gilt als die beste der Welt, leicht geröstet schmeckt sie herrlich nussig-schokoladig und verzaubert immer wieder mit ihrem knackigen Biss.
beziehen wir über unseren Lieferanten "Epos" in Bio-Qualität aus Bayern. Unsere Eier stammen von Hühnern aus Bruderhahn-Aufzucht.
für Buttercremen und Baiser verwenden wir von der Marke „Pumperlgsund“ aus München. Auch dort setzen wir auf die Bio-Linie.
kommt aus dem Hause Felchlin in der Schweiz. Seit mehr als einem Jahrhundert ist Felchlin eines der führenden Unternehmen in der Herstellung von edelster Schweizer Schokolade. Besonders wichtig für uns: "Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit" vom Anbau bis zum Import. Felchlin vertritt bei Themen wie fairer Bezahlung, Qualitätsstandard und Umweltschutz unsere Meinung und Ansprüche - und wer schon eine unseren Pralinen probieren durfte, konnte sich vom hervorragenden Geschmack dieser Kuvertüren bereits überzeugen!
kaufen wir beim Start Up „Super Streusel“. Damit unterstützen wir ein junges Unternehmen und können uns von den herkömmlichen Streuseln unterscheiden. Denn mal ehrlich…sind die Super Streusel nicht einfach wunderschön?
Je nach Angebot wechseln wir zwischen verschiedenen Bio- und/oder Fairtrade-Marken. Wir arbeiten zu 80% mit Syramena-Rohrohrzucker, nur in seltenen Fällen verwenden wir raffinierten, weißen Zucker. Wir probieren uns gerne aus und arbeiten ab und zu auch mit Zuckersorten wie Muscovado oder Molasse.
Unsere edle Vanille kommt aus Madagaskar (Schoten) und von der Insel Mauritius (Extrakt). Importiert wird sie von der Firma „PerSaf“, welche jährlich eine Reise zu ihren Bauern und Produzenten unternimmt, sich mit der Lage vor Ort auseinander- und auf faire Bezahlung setzt.
Wir verwenden in unserer Backstube so weit wie möglich nur regionales Obst und saisonale Früchte. Unsere Himbeer- und Waldbeerpürees bereiten wir selbst zu. Unser selbstgemachter Lemoncurd wird mit Bio-Zitronen und pasteurisierten Bio-Eiern zubereitet, den Maracujasaft für unseren Maracujacurd beziehen wir über die Marke "Boiron". Unser Salzkaramell kochen wir nach eigenem Rezept.
„
Bei der Wahl meiner Produkte setzte ich auf regionale, biologische oder fair gehandelte Rohstoffe.